INFO-Box
Hier finden Sie eine Auswahl externer Links + Dateien
- EKS Newsletter September 2025
- 16.09.25 | SRF Kultur | Merians biblische Kupferstiche – noch bis im November im Basler Münster zu sehen
- 10.09.25 | kirchenbote-online | Prävention in der Kirche «Wir müssen unsere Kultur des Hinschauens kontinuierlich weiterentwickeln»
- 09.09.25 | ref.ch | Spiritueller Missbrauch «Das Böse tarnt sich»
- 01.08.25 | EKS | Newsletter August
- 01.01.25 | Anmeldung zum «Zwinglipreis 2025» läuft —> Gesucht werden kirchliche Innovations-Projekte

QuickFinder | www.ref-so.ch
Hier finden Sie eine Auswahl interner Seiten + Dateien
- Jahresbericht 2024 ERKSO
- 2024-Empfehlung – Entschädigungsansätze für kirchliche Dienstleistungen (Stellvertretungen)
- StellenPortal ERKSO
- Armeeseelsorgerinnen/Armeeseelsorger gesucht!
- Meldestellen bei Missbrauch und Belästigung in der Kirche
- Urheberrechte und rechtliche Hinweise (Musik + Film)
- Mitteilungsblatt Synodalrat 1-2025
- April 2025: VAKANZEN Synodalrat + Kommissionen für Legislatur 2026-2030
- Synodalrat | Ressortbeschriebe des Synodalrates
- Synodalrat | Kollektenplan 2025 inkl. Beschreibung
- Leitfaden für ausserschulische kirchliche Angebote in den Kirchgemeinden

Kirche tut Gutes – Wir sind an der HESO 2025!
Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt sich Solothurn wieder in ein Messezentrum. Die HESO zieht rund 100’000 Besucherinnen und Besucher an und präsentiert 230 Ausstellende.
Dieses Jahr sind auch wir, die drei Landeskirchen im Kanton Solothurn mit dabei: römisch-katholisch, christkatholisch und reformiert, vereint an einem Stand. Unser Motto: «kirche tut gutes» – weil Kirche guttut und Gutes tut.
Wir zeigen, was mit den Geldern aus dem Finanzausgleich gemacht und möglich wird und wo Kirche konkret unterstützt. Grundlage ist die Leistungsbilanz der Landeskirchen, erstellt vom Forschungsbüro ECOPLAN zusammen mit der Solothurnischen Interkonfessionellen Konferenz (SIKO). Die ersten Ergebnisse gibt’s exklusiv an unserem Stand – anschaulich, informativ, berührend.
Halle 8, Stand 812 – kommen Sie vorbei, reden Sie mit uns und testen Sie Ihr Glück beim überdimensionalen 4-Gewinnt.
Kirche erleben. Neues entdecken. Miteinander ins Gespräch kommen.
Sandra Knüsel-Schneider, Synodalrätin
Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn

AGENDA-Box
- Jahresprogramm 2025 | Gehörlosengemeinde NWCH
- Gemeindeblatt Oktober – Dezember 2025 | Gehörlosengemeinde NWCH
- Zeitungsmeldung Oktober – Dezember 2025 | Gehörlosengemeinde NWCH

Jobs
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Kirchgemeinden und nahestehenden Institutionen der Evangelisch-Reformierten Kirche Kanton Solothurn


Kirchenbote
Die Evangelisch-reformierte Kirchenzeitung der Kantone Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri, Zug und ihren online-Partnern
Aktuelle Artikel – Kirchenbote Online
Hier finden Sie lesenswerte Beiträge
- 03.09.25 | Indonesische Fischer fordern Schadenersatz Klimaklage gegen Holcim
- 01.09.25 | Nahostkonflikt «Leben und leben lassen»
- 28.08.25 | 50 Jahre Kirche Fulenbach Bewegte Geschichte
- E-Paper September 2025 | Solothurn
- –> NEWS aus dem Kanton Solothurn

Über uns
Die Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn ist dem Wort Gottes nach der Heiligen Schrift des Alten und des Neuen Testamentes verpflichtet. Sie nimmt es ernst und setzt es in Sprache und Form für die heutige Zeit um.
Kircheneintritt
Gleich welcher Herkunft – Sie können jederzeit der evangelisch-reformierten Kirche beitreten. Die reformierte Kirche im Kanton Solothurn ist eine moderne und offene Kirche, die vom Selbstverständnis mündiger Mitglieder ausgeht.
Mehr