Menü
schliessen
Es sei Gutes oder Schlechtes – auf die Stimme des HERRN, unseres Gottes, werden wir hören.













Jeremia 42,6

Die Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn wurde 1948 gegründet und hat über 22’000 Mitglieder, die in dreizehn Kirchgemeinden leben. Sie vertritt die Kirchgemeinden ihres Synodegebiets auf kantonaler und schweizerischer Ebene.

AKTUELL: Zwei Sitze im Synodalrat sind neu zu besetzen. Haben Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe in der Exekutive? Sind Sie Mitglied der reformierten Kirche und verfügen über einen guten Zugang zu Kirche und Staat? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! sekretariat@ref-so.ch


Werner Berger

Kolumne aus dem Synodalrat

Die starken gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte sind für uns herausfordernd. In unseren Kirchen verfügen wir gleichzeitig über einen grossen Schatz an Erfahrungen bei der Verkündigung des Evangeliums, in der Seelsorge und Diakonie sowie bei der Bildung und Spiritualität. Als Gemeinschaft leben wir somit im Spannungsfeld zwischen Innovationsgeist und Bewahrung.

Damit wir den Bedürfnissen in unserer Gesellschaft immer wieder neu gerecht werden können, sollten wir offen sein für neue Formen und Orte von kirchlichen Angeboten. Denn eine Kirche, die sich selbst treu bleiben will, muss sich immer wieder neu erfinden. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Spiritualität und dem Zusammenleben in einer vielfältig geprägten Welt. Wir können deshalb mutig bestehende Muster und Strukturen durchbrechen. Gleichzeitig sollten wir aber achtsam auf Gott und unsere Mitmenschen hören. Mit Offenheit können wir neue Räume für das Evangelium entdecken und gleichzeitig viele Menschen darin fördern, ihr Potential zu entfalten und Gemeinschaft aufzubauen. Dies mit dem Ziel, das Beste für die Menschen und die Gesellschaft zu suchen.

Lassen wir uns also darauf ein, mit viel Mut, Elan und Kreativität neue Formen der Kirche zu erproben. Sei dies auf lokaler oder regionaler Ebene, in spirituellen Experimentierräumen oder bei digitalen Projekten. Gleichzeitig sollten wir dabei auch bereit sein, Bestehendes zu verändern oder wegzulassen. Gott bietet uns dabei einen weiten Raum.


Kirchenbote

Die Evangelisch-reformierte Kirchenzeitung der Kantone Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri, Zug und ihren online-Partnern

Über uns

Die Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn ist dem Wort Gottes nach der Heiligen Schrift des Alten und des Neuen Testamentes verpflichtet. Sie nimmt es ernst und setzt es in Sprache und Form für die heutige Zeit um.

Kircheneintritt

Gleich welcher Herkunft – Sie können jederzeit der evangelisch-reformierten Kirche beitreten. Die reformierte Kirche im Kanton Solothurn ist eine moderne und offene Kirche, die vom Selbstverständnis mündiger Mitglieder ausgeht.

Mehr